Defekte der Nasenscheidewand sind eine häufige Pathologie bei Kindern und Erwachsenen und erfordern eine radikale (chirurgische) Behandlung. Diese Pathologie ist nicht lebensbedrohlich, aber es handelt sich um einen ausgeprägten kosmetischen Defekt. Die Korrektur der Nasenscheidewand (Septoplastik) erfolgt nach strengen Indikationen.

Sorten und Ursachen von Septumdefekten
Es gibt folgende Arten von Defekten:
- Krümmung. Ein Zustand, bei dem die Nasenscheidewand von einer geraden Achse abweicht. Diese Pathologie ist eine häufige Ursache für chronische Rhinitis, Atembeschwerden, Sinusitis und Mandelentzündung (Entzündung der Mandeln). Krümmung ist physiologisch (angeboren), traumatisch und kompensatorisch (vor dem Hintergrund von Polypen), S-förmig, horizontal, C-förmig, vertikal, vorne oder hinten.
- Zähnung. Bei dieser Pathologie wird ein Durchgangsloch im Knorpelgewebe gebildet. Die Pathologie tritt als Folge des Bruchs des Periknorpelgewebes und der Ablösung der Submukosa auf.
- Rückenlehne sinkt. Tritt vor dem Hintergrund von Traumata und Abszess auf. Es ist gekennzeichnet durch Abflachung des Knochengewebes und Verkürzung des Rückens.
Die häufigsten Ursachen für eine abweichende Nasenscheidewand sind:
- Verletzungen (Prellungen, Stürze). Zur Risikogruppe gehören Männer und Jungen. Sportler (Boxer, Karatekämpfer, Ringer, Mixed-Martial-Arts-Kämpfer) sind anfälliger für Verletzungen. Der Defekt entwickelt sich mit einem starken Aufprall, vor dessen Hintergrund die osteochondrale Platte verlagert wird. Deformitäten treten häufig auf, wenn nach einer Fraktur eine falsche Haftung vorliegt.
- Abnormales Wachstum der Schädelknochen. Die große Größe der Nasenhöhle fördert die Biegung des SeptumsDies ist eine kompensatorische Reaktion.
- Seltene Anomalien (starke Entwicklung des Jacobson-Rudiments). Begrenzt den Raum für das Wachstum und die Entwicklung des Septums.
- Chronische einseitige Rhinitis. Eine einseitige Nasenverstopfung kann eine Krümmung verursachen.
- Tumore.
- Abszesse.
- Hypertrophie (Proliferation) der Nebenhöhlen.
- Komplizierte Vererbung (Krümmung der Nase bei den Eltern).
- Polypen.

Äußere Manifestationen und innere Symptome
Wenn eine Person eine gekrümmte Nasenscheidewand hat, sind folgende Symptome möglich:

- Verletzung der Atmung durch die Nase. Es kann so leicht und schwer sein, dass eine Person nur durch den Mund atmet. Das Fehlen dieses Symptoms schließt das Vorliegen eines Defekts nicht aus.
- Chronische Rhinitis. Es tritt als Folge einer gestörten Belüftung und der Vermehrung von Mikroben auf.
- Häufige allergische Reaktionen.
- Stau.
- Schwellung der Schleimhaut.
- Kopfschmerzen. Es tritt vor dem Hintergrund von Staus, Komplikationen in Form von Sinusitis (Sinusitis), erhöhtem Druck auf die Schleimhaut und Reizung der Rezeptoren auf.
- Häufige Episoden von ARVI. Manifestiert durch Husten, Niesen, Fieber.
- Trockene Schleimhäute.
- Nasenbluten.
- Schlafapnoe. Atemstillstand im Schlaf.
- Schnarchen.
- Schlafstörung.
- Asthenische Manifestationen in Form von Leistungsminderung, Lethargie, Schwäche. Der Grund ist Sauerstoffmangel.
- Veränderung der Nasenform (Abweichung, Depression des Rückens).
- Verschlechterung der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses.
Seltener werden Symptome wie Husten, Schwitzen, verminderter Geruchssinn, Tinnitus, Trockenheit, Nashaftigkeit, Veränderungen der Mimik (offener Mund, veränderter Biss) beobachtet.
Diagnose der Schwere des Defekts
Anhand der folgenden Studien können Sie den Defekt und seine Schwere identifizieren:
- Computertomographie (Erkennt Dornen, Kämme und damit verbundene Krankheiten).
- MRT. Es wird durchgeführt, wenn ein Neoplasma vermutet wird.
- Rhinoskopie (Untersuchung der Nasenhöhle).
- Endoskopie. Es wird ein Tubus mit einer Kamera verwendet.
- Rhinometrie (Änderung der Luftströme und der Grad der Staustörung).
- Visuelle Inspektion.

Zusätzlich werden Analysen (Allergietests, bakteriologische Abstrichuntersuchung, klinischer Bluttest) und eine Befragung durchgeführt.
Behandlungsmethoden
Die Beseitigung des Defekts ist nur durch eine Operation möglich. Die Operation wird Rhinoplastik genannt. Eine konservative Therapie ist wirkungslos.
An welche Ärzte Sie sich wenden sollen
Wenn Sie Symptome eines Septumdefekts haben, sollten Sie einen HNO-Arzt (HNO-Arzt) aufsuchen. Möglicherweise müssen Sie auch einen Chirurgen konsultieren.

Konservative Behandlung
Die konservative Behandlung zielt darauf ab, Ödeme und Symptome (laufende Nase, Verstopfung) zu beseitigen. Kochsalzlösungen, vasokonstriktorische Sprays und Tropfen können verwendet werden. Häufig wird eine Lasertherapie durchgeführt.
Chirurgischer Eingriff (Septoplastik)
Die Septumplastik ist eine operative Korrektur der Nasenscheidewand. Meistens wird es endoskopisch ohne Schnitte mit einem Monitor und einer Kamera durchgeführt. Seine Vorteile umfassen:
- schnelle Rehabilitation;
- Effizienz;
- Einfachheit;
- minimaler Blutverlust und Trauma;
- das Vorhandensein einer antiseptischen Wirkung (bei Verwendung eines Lasers).

Seltener wird die Methode der Resektion oder Septochondroprotektion verwendet. Vor der Septumplastik werden der Schwierigkeitsgrad der Nasenatmung und das Alter des Patienten berücksichtigt.
Indikationen für eine Operation
Indikationen für eine Nasenoperation sind:
- Schwierigkeiten beim Atmen;
- das Vorhandensein von chronischer Rhinitis;
- Ohrenentzündung;
- starke Kopfschmerzen;
- ausgeprägter kosmetischer Defekt;
- Sinusitis;
- ausgeprägtes Schnarchen;
- regelmäßiges Nasenbluten.
Kontraindikationen für die Operation
Eine operative Korrektur der Nasenscheidewand ist kontraindiziert:
- ältere Patienten,
- mit Hämophilie (Blutgerinnungsstörung),
- schwere Herzkrankheit,
- psychische Störungen
- Diabetes,
- Krebs,
- schwere Infektionsformen,
- arterieller Hypertonie,
- während der Blütezeit von Pflanzen (mit Allergien),
- während der Schwangerschaft,
- Stillen des Babys.

Vorbereitung auf die Septumplastik
Die Begradigung der Nase erfolgt nach Tests (auf HIV, Syphilis, Koagulogramme), Facharztkonsultation (Therapeut, HNO-Arzt, Anästhesist), Prämedikation und Anästhesie.
Am Vorabend wird empfohlen, nicht später als 18 Uhr zu essen und den Darm zu reinigen.
Es ist wichtig, die Mundhöhle zu desinfizieren (um alle Krankheiten zu heilen, einschließlich Halsschmerzen, Rhinitis, Pharyngitis).
Für Frauen wird empfohlen, die richtige Nasenform 2 Wochen nach der Menstruation wiederherzustellen.
Merkmale der postoperativen Periode
Nach der Operation zur Korrektur der Nasenscheidewand ist es erforderlich:
- trage 1-2 Tage Baumwollturundas in der Nase;
- Antibiotika zu prophylaktischen Zwecken einnehmen;
- von einem Arzt beobachtet (ein Spezialist sollte die Nase ausspülen, von Krusten und Blut reinigen).
Verbote während der Rehabilitationszeit
Nach der Nasenkorrektur wird empfohlen:
- vermeiden Sie hohe Belastungen;
- den Besuch von Bädern und Saunen verweigern;
- Bohr nicht in der Nase;
- nicht unterkühlen;
- Druck- und Temperaturabfälle ausschließen (Flugverweigerung, Aufstieg, Schwimmen).
Die Wirksamkeit des chirurgischen Eingriffs
Fotos von Menschen vor und nach der Operation unterscheiden sich dramatisch.
Das Entfernen des Defekts beseitigt den kosmetischen Defekt und alle Symptome und erleichtert das Atmen.
Die Effizienz erreicht 95-100%.
Komplikationen nach Nasenscheidewandkorrektur
Korrektur der Nasenscheidewand im gegenwärtigen Entwicklungsstadium der Medizin, die Operation ist einfach. Aber es kann immer noch postoperative Komplikationen geben.
Die Folgen der Operation können Verwachsungen, Gewebeverschmelzungen, Hämatom- oder Abszessbildung, Infektionen, Narkoseallergien, Schäden am Siebbein, verminderter Geruchssinn, Perforation, Sehstörungen und Nervenschäden sein.